Liebe Kolleginnen und Kollegen!
INTENSIVMEDIZINKOMPAKT,
Wir freuen uns auf den neuen Termin: 14.-20.5. 2022, in Bad Hofgastein
Das Konzept des Kurses ist es, die Intensivmedizin im Laufe einer Woche kompakt und möglichst breit theoretisch wie praktisch zu beleuchten. Es werden dabei eine Vielzahl von Themen und Fertigkeiten, die man im täglichen Leben an einer Intensivstation benötigt, praktisch dargestellt und geübt.
Insgesamt erwarten Sie 46 Vorträge, sowie 15 Workshops /Kleingruppeneinheiten. Insbesondere die Workshops sind uns ein großes Anliegen, da Sie in diesen Fertigkeiten wie die Bronchoskopie, die dilatative Tracheotomie, das Legen von Bülau Drainagen, und vieles mehr praktisch üben können.
Der Kurs ist für KollegInnen gedacht, die bereits über etwas intensivmedizinisches Wissen verfügen und dieses umfassend vertiefen wollen.
Ein besonderes Anliegen und Ziel dieses Kurses ist es, medizinisches Hintergrundwissen zur Versorgung kritisch kranker Patienten fokussiert und praxisorientiert zu vermitteln. Die Intensivmedizin wird dabei als umfassendes und interdisziplinäres Fachgebiet dargestellt.
Der Kurs findet im der schönen Umgebung von Bad Hofgastein im schönen Salzburgerland statt.
Mit kollegialen Grüßen
PD Dr. Ronny Beer
Universitätsklinik für Neurologie, Medizinische Universität Innsbruck
PD Dr. Martin Dünser, EDIC, DESA
Department of Critical Care, University College of London Hospital
PD Dr. Herbert Schöchl
Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin, AUVA Unfallkrankenhaus Salzburg
Dr. Christian Sitzwohl, EDIC
Universitätsklinik für Anästhesie, allgemeine Intensivmedizin und
Schmerztherapie, Medizinische Universität Wien
PD Dr. Christian Torgersen, EDIC, DESA
Universitätsklinik für Anästhesiologie, perioperative Medizin und allgemeine
Intensivmedizin Universitätsklinik Salzburg
Prim. Univ. Prof. Dr. Andreas Valentin, EDIC,
MBA
Ärztlicher Leiter der 1. Medizinischen Abteilung, Donauspital, Wien